Mirwais Wafa

Logo Mirwais Wafa

Mirwais Wafa fordert stärkere Unterstützung für die heimische Landwirtschaft

Mirwais Wafa, Direktkandidat der FDP für die Bundestagswahl 2025, hatte am vergangenen Wochenende die Gelegenheit, einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb mit Stallhaltung zu besuchen. Dabei zeigte sich, mit wie viel Engagement und Hingabe auf diesem Betrieb täglich hochwertige Lebensmittel produziert werden. Wafa betont, dass Familienbetriebe das Rückgrat der deutschen Wirtschaft sind und einen wesentlichen Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung leisten.

Trotz dieses Engagements steht die Landwirtschaft heute vor enormen Herausforderungen. Wafa hebt hervor, dass hohe Bürokratie und der starke Wettbewerb mit Billigprodukten aus dem Ausland den Betrieben das Leben zunehmend erschweren. Viele Landwirte müssen ihre Türen schließen und die Existenzgrundlage vieler Familienbetriebe ist gefährdet. Der Strukturwandel der letzten Jahrzehnte habe die Landwirtschaft stark verändert, weshalb es nun an der Zeit sei, die politischen Rahmenbedingungen aktiv zu gestalten.

Ein zentrales Anliegen von Mirwais Wafa ist der Abbau bürokratischer Hürden, um den Landwirten mehr unternehmerische Freiheit zu ermöglichen. Wafa fordert eine Vereinfachung der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) und eine verstärkte Förderung von Investitionen in die Landwirtschaft. Zudem spricht sich der Direktkandidat dafür aus, unsinnige Dokumentationspflichten abzuschaffen, die den Betrieben keine echten Vorteile bringen.

„Wir müssen die Rahmenbedingungen so gestalten, dass unsere Landwirte ihre Betriebe erfolgreich führen und im internationalen Wettbewerb bestehen können. Nur so können wir die Zukunft unserer heimischen Landwirtschaft sichern“, so Wafa abschließend.